Profil für Tyrion Lannister

Tyrion Lannister



Allgemeine Informationen
Name: Dʀᴀɢᴏɴғᴏʀᴄᴇ
Wohnort: everywhere and nowhere
Beschäftigung: being a dwarf , being an imp
Benutzer-Titel: Kakerlake ( Geschriebene Beiträge: 14 | Punkte: 70)
Registriert am: 10.09.2015
Zuletzt Online: 21.09.2015
Geschlecht: keine Angabe


Beschreibung


Dieses Profil gehört einem etwas seltsamen Wesen. Es glaubt weder das es ein Mensch noch das es ein weibliches Exemplar ist. Seinen Namen Dragonforce tragt es nicht um sonst. Von engen (real life) Freunden wird es nur "Dragon" oder "kleiner Schattendrache" genannt. Allerdings mag es das Wort "klein" in Bezug auf es selbst gar nicht. Genauso wenig sind "süß", "knuddelig" oder "niedlich" bei ihm beliebt. Es ist alt genug, um selbst auf die Toilette und zur Schule zu gehen. Wer behauptet, dass es viel zu jung sei, bekommt die Antwort, dass er schneller sterbe als es. Es besitzt keine Geschwister und ist froh drum, da die Älteren so wie die Jüngeren eh bloß nerven. Außerdem ist es groß genug, um über die Tischkante zu lugen. Wenn es jemand mit seinen 1,65 Metern "klein" nennt, antwortet es, dass es nur auf das Beste reduziert sei. Über sein Gewicht möchte es nicht reden, denn es schämt sich und findet sich zu dick. Die schokobraunen Haare sind bei ihm maximal auf Schulterlänger und werden eher kürzer getragen. Die braunen Augen mit grünem Rand glitzern bei Wutanfällen, aber schauen ansonsten ganz geheimnisvoll drein.





Ein kleines flauschiges Fellknäul, das die Menschen als "Katze" betiteln, gehört außerdem in sein Leben. Die Katzendame ist ihm beim Einzug in sein jetziges Versteck zugelaufen und wurde gleich aufgenommen. Später erfuhr es, dass die Katze "Pfötchen" heiße und früher einer Familie in der Parallelstraße gehörte, die ein Jahr vor seiner Ankunft weggezogen sind und einfach die Katze ausgesetzt hatten. Am liebsten wäre es zu diesen Leuten gefahren, hätte sie ohne Versorgung, Geld oder sonst etwas außer ihrem eigenem Körper in die Wildnis geschickt wo keiner ist und sie dort für ein Jahr leben lassen. Mal sehen was sie dann getan hätten. Auf jeden Fall wurde die kleine "Pfötchen" neu getauft und hat nun einen viel längeren und komplizierten Namen, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Sein kleiner braun schwarzgestreiftes Haustier mit weißem Kinn und grünen Augen heißt nun "Pfötchen - Hera Minerva McGonegall". Der Name kommt daher, dass sie wie Minerva McGonegall aus Harry Potter aussieht. Hera, da sie mehr Weiblichkeit als es verkörpert.





Doch nun wollen wir nicht zu seinen Haustieren abschweifen, sondern weitermachen. Es ist eher außenseiterisch und hat nur ein paar beste Freunde, die es an zwei Händen locker abzählen kann. Durch Mobbing wurde sein Dasein als Schwarzgewandeter und seine überaus vorsichtige, zurückhaltende und geheimnisvolle Art geprägt.





In der Schule liegen seine guten Leistungen hauptsächlich in den Fächern Deutsch, Geschichte, katholischer Religion - obwohl es daran überhaupt nicht glaubt -, Latein und ein wenig in Informatik. Sport, Mathematik, Physik und Chemie sind seine Problemfächer beziehungsweise unsympathischsten Fächer. Trotzdem hat es tapfer den naturwissenschaftlichen Zweig gewählt und dadurch natürlich die letzten beiden Fächer verstärkt bekommen. Spanisch zu lernen, war ihm dann doch zu anstrengend und mit Latein - das bereits in der fünften Klasse gewählt wurde und seit der sechsten Klasse praktiziert wird - als Kombination wegen der Ähnlichkeit doch zu verwirrend.





Seine außerschulischen Aktivitäten sind tauchen, schwimmen, ab und an bogenschießen, viele Bücher - vor allem aus den Bereichen Fantasy und Roman - lesen, Computer spielen, graphiken (gerne auf Anfrage) und schreiben. Man muss wissen, dass es ein kleiner Wasserdrache ist, nicht nur das Wasser von unten - Meere, Seen, Flüsse, Bäche, etc. - liebt, sondern auch von oben. Bogenschießen übt es in einem eingetragenen Verein aus, doch wegen schulischem und häuslichem Stress kommt es nicht mehr oft dazu. Am Computer spielt es neben howrse noch gerne League of Legends, EmpireEarth, Age of Empires und Age of Mythology. Früher war es stolzer besitzer einer - bereits veralteten - Wii. Dort waren seine Lieblingsspiele "The Legend of Zelda - Twilight Princess" und "The Legend of Zelda - Skyword Sword". Heutzutage kommt es allerdings eher selten dazu das getreue Gerät aus seinem Schlaf zu wecken. Schreiben tut es hauptsächlich Fantasy-Geschichten, doch bald möchte es einen etwas längeren Roman schreiben. Auch hier auf howrse schreibt es gerne. Überwiegend in PRSen, da es aus Erfahrungen weis, dass in den RS nach einiger Zeit so und so nicht mehr geschrieben wird.



Tanzen tut es auch ganz gerne


Seine Lieblingsfilme ändern sich täglich, doch einige wie "Underworld", "Der Hobbit", "Herr der Ringe", "Narnia", "Die Tribute von Panem", "Matrix", "Guardians of the Galaxy", "Jupiter Ascending", "Thor" und "Fifty Shades of Grey" liebt es über alles und kann nicht genug davon bekommen. Unsympathisch sind ihm solche Filme wie "Rubinrot", "Divergent" und noch einige andere was wiederum nicht heißt, dass es die Bücher dazu nicht mag. Es besitzt nur eine handvoll Lieblingsserien, die sich "Game of Thrones", "Navy CIS", "Warehouse 13", "Castle" und "Agents of Shield" nennen. Seine Lieblingsschauspieler sind hauptsächlich die, die in ihren Lieblingsfilmen und Lieblingsserien mitspielen. Trotzdem kennt es nicht alle Namen von ihnen auswendig, kann sagen welche Prominentenklasse, welches Alter, ledig, vergeben, verlobt, verheiratet, geschieden, Kinder, Lieblingsessen, etc. Mit Prominenten hat sie nichts am Zylinder und man sollte sie mit solchen Fragen - und Mädchengetue wie "Germany´s next Topmodel", Mode, Schminke, etc. - in Ruhe lassen. Die Lieblingsbücher von ihm sind weitläufig, unaufzählbar und aus den verschiedensten Bereichen der Literatur. Vor allem haben ihm Stephan Kings Werke wie "Es", Betsy Taylor (Mary Jannice Davidson), "Das Lied von Feuer und Eis" - noch am Lesen -, J.K.K. Tolkiens Werke, Johann Wolfgang von Goethes Werke, Friedrich Schillers Werke, Theodor Storms Werke wie "Der Schimmelreiter", Bernhard Hennens Werke wie "Drachenelfen", "Ausgefressen" - Reihe (Moritz Matthies) und "Fifty Shades of Grey" das Herz gestohlen. Hörbücher besitzt sie nur von speziellen Büchern wo man sich durch den Klang der Stimme des Vorlesers in die Personen und die Situation hineinversetzen kann.





Folgende fiktive Figuren aus seinen Lieblingsfilmen, Lieblingsserien und Lieblingsbüchern haben es ihr besonders angetan: Selene, Michael - "Underworld" , Tauriel, Radagast, Kili, Fili, Legolas, Aragorn, Arwen, Galadriel, Gandalf - "Der Hobbit" und "Herr der Ringe" , Aslan, Lucy, Maus Rim. - "Narnia" , Haymitch, Gale - "Die Tribute von Panem" , Neo, Trinity - "Matrix" , Groo, Rocket - "Guardians of the Galaxy" , Jupiter - "Jupiter Ascending" , Loki, Thor - "Thor" , Anastasia Steel, Christian Grey - "Fifty Shades of Grey" ; Daenerys, Drogo, Arya Stark, Tyrion Lennister, Jon Schnee - "Game of Thrones" , Leroy Jethro Gibbs, Ziva Davis, Abbigail Scuito, Anthony Dinozzo, Timothy McGee, Ducky - "Navy CIS" , das ganze Team - "Warehouse 13" , Richard Castle, Kate Beckett - "Castle" , Sky - "Agents of Shield" ; Elizabeth Betsy Taylor, Eric Sinclair - "Betsy Taylor" Reihe , Ray, Rufus, Phil, Lea, Kong, Justus, Ursula, Elsa - "Ausgefressen" und folgende (was es sowohl als Film beziehungsweise Serie als auch als Buch gibt habe ich unter Ersterem genannt).Wie bereits weiter oben erwähnt zieht es die Farben schwarz, blutrot, dunkelviolett und grau den anderen Regenbogenfarben gegenüber vor. Wird es deshalb als Gothic und Grufti abgestempelt, soll es ihm recht sein. Fragt man es allerdings, warum es nur diese Farben trägt, kann es genauso die Gegenfrage stellen, warum der andere in bunten Farben herumrennt. Solche nennt es "Regenbogenkinder" und verabscheut diese abgrundtief - doch einige schaffen es trotzdem sein Herz zu erobern und es als Freund zu gewinnen. Wer es bis hierhin geschafft hat alles zu lesen, der wird anhand der kommenden Texte sich denken was er falsch gemacht hat. Für die faulen Besucher seiner Seite, die mehr über es auf howrse erfahren wollen, wird es im unteren Text darüber die wichtigsten Sachen fett markieren - doch wer das wirklich glaubt, ist nicht ganz bei Trost.



Zitat
"I am the god of wine [...]" ~ Tyrion Lannister, Game of Thrones




Nun kommen wir zu ihm auf howrse. Es hofft, dass dir die Puste nicht ausgegangen ist, du optimaler Weise etwas zu essen, zu trinken und eine Toilette in der Nähe hast. Das könnte nämlich noch etwas dauern. Hier auf howrse hat es sich den Namen Dragonforce in Sonderbuchstaben gegeben. Für die, die den oberen Text gelesen haben, erklärt sich der Name eigentlich schon von selbst, doch für die Faulen erklärt es seinen Namen gerne nochmal. Der Anfangsteil "Dragon" (englisch für: Drache) kommt daher, dass seine (real life) Freunde es so nennen - falls du es besser kennenlernst, darfst du es ausnahmsweise auch so nennen, doch nur, wenn es dir das erlaubt, indem es zum Beispiel im Abschlussteil einer privaten Nachricht es Dragon hinschreibt. Zuvor ist es unpassend und kann eine Blockierung und Freundelistslöschung zur Folge haben. Es weis, dass seine Regeln hart sind, doch es wird sie durchsetzen. Der Rest des Namens "force" (englisch für: Mut, Tapferkeit) kommt daher, dass es sich aus dem Schatten des Mobbings erhoben und Widerstand geleistet hat. Außerdem war es so mutig und hat jemand angefangen zu lieben, obwohl dieser Junge bereits vergeben ist und er es laut Freunden nicht verdient hat. Trotzdem mag es diesen Jungen und sitzt sogar in der Schule neben ihm. Die Sonderzeichen rühren daher, dass es etwas speziell ist - wenn du es anschreibst wirst du es vielleicht bemerken, falls es nicht den Tarnmodus aktiviert hat.



"... I will fly away like a dragon."


Wem die Präsentation von Dragonforce noch nicht genug war, kann gerne per privater Nachricht nachfragen, aber soll bitte vorher nachlesen, ob die Antwort nicht doch in der Präsentation enthalten ist.


Wer die ganze Präsentation von ihm gelesen hat, wird entweder 1) verrückt, 2) vergiftet sich oder 3) stirbt - was auch die Folge von 1) nach Suizid oder 2) haben kann.



Zitat

"Chaos isn´t a pit. Chaos is a ladder. Many who try to climb it fail,
and never get to try again. The fall breaks them.
And some are given a chance to climb, but refuse.
They cling to the realm, or love, or the gods…illusions.
Only the ladder is real.
The climb is all there is. But they’ll never know this.
Not until it’s too late."
~ Littlefinger, Game of Thrones





Letzte Aktivitäten
Details einblenden
12.09.2015
Tyrion Lannister hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
12.09.2015 16:16 | zum Beitrag springen

Diesen Post hat ein etwas seltsames Wesen (auf howrse: Dʀᴀɢᴏɴғᴏʀᴄᴇ) geschrieben. Es glaubt weder das es ein Mensch noch das es ein weibliches Exemplar ist. Seinen Namen Dragonforce tragt es nicht um sonst. Von engen (real life) Freunden wird es nur "Dragon" oder "kleiner Schattendrache" genannt. Allerdings mag es das Wort "klein" in Bezug auf es selbst gar nicht. Genauso wenig sind "süß", "knuddelig" oder "niedlich" bei ihm beliebt. Es ist alt genug, um selbst auf die Toilette und zur Schule zu ...



Verlinkungen

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen



Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Nightmare.
Besucherzähler
Heute waren 4 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 46 Themen und 1224 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen